Giovanni Coda
Der italienische Videokünstler GIOVANNI CODA wurde in 1968 in Cagliari (Sardinien) geboren. Er begann seine künstlerische Arbeit als Schriftsteller und gewann 1990 den Literaturpreis TIRIA NOA mit der Kurzgeschichte L’ATTESA in Sardinien. Um diese Zeit begann Giovanni Coda auch mit der Arbeit an Videofilmen. Die Begegnung mit dem Maler und Trickfilmer Leonardo Carrano 1996 beeinflusst Giovanni Coda nachhaltig. Carrano, Schüler Carlo Levis, unterrichtet Giovanni Coda und macht ihn mit den Professoren Giampaolo Berto und Aldo Braibanti an der Accademia di Belle Arti in Rom bekannt. Bei beiden studiert er für einige Zeit. 1997 nahm er am Instituto Europeo di Design an einem Lehrgang in Kinematografie bei Stefano Ruli und Sandro Petraglia teil.
Seit 1996 leitet Giovanni Coda als Gründer und Direktor das Associazione Culturale Labor und das Festival Internazionale Immagine d’Autore V-art. Diese werden von Ministerio die Beni Culturali, Regione Autonoma della Sardenga, Provincia di Cagliari, Comune di Cagliari und der Europäischen Gemeinschaft unterstützt.
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
2002 Spezialpreis der Jury für SERAFINA beim Festival Cagliari in Corto, Cagliari
2001 Erster Preis Video-Kunst beim Internationalen Festival Rimini für die Arbeit DRAWING
2000 Auszeichnung als beste Kunst Arbeit beim Internationalen Festival in Siena für die Arbeit LIMITES
1998 Erster Preis für eine Debütarbeit beim Internationalen Festival Rimini
1996 Erster Preis für Besten Italienischen Kurzfilm beim Festival del Cinema Indipendente di Arezzo mit L’OMBRA DEL RICORDO
1995 Erster Preis für den Besten Film beim Festival Nickelodeon mit L’ATTESA
Erster Preis für die Beste Photografie beim Festival Nickelodeon mit L’ATTESA
Erster Preis für den Besten Schnitt beim Festival Nickelodeon mit L’ATTESA
1995 Auszeichnung bei Video Gramma (Catania) für die Arbeit PSALM aus EARLY WORKS
EINZEL- UND GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2004 ‘WarDerLand’ Galerie Mull, Frankfurt
‘Other Body’ V-Art Evolution, Sala Torretta, Museo Comunale Exma' Cagliari, Sardegna, Italien
‘WarDerLand’ Round Film Festival, Rimini, Italien
‘OtherBody’ Percorsi della Memoria, Museo Comunale, Palazzo Arquer, Oristano, Sardegna, Italien
‘WarDerLand’ Festival Confluencias, Huelva, Spanien
‘WarDerLand’ Festival Marina Café Noir, Palazzo D'Inverno, Cagliari, Sardegna, Italien
‘WarDerLand’ Festival Incanti, Torino, Italien
2003 ‘The Body’ Pinacoteca de Cagliari, Sardinien
‘Paisaje de Guerra’ Galería Laszlo, Madrid
‘OtherBody’ Estampa, Madrid, Spain
‘Other Body’ Mull Art Gallery, Frankfurt
‘Serfina’ Round Film Festival, Rimini
‘Inferno’ Centro Studi Sardo Ricerca, Cagliari, Sardinien
‘Other Body’ Festival Incanti, Torino, Italy
2002 ‘Exvision’ Chiesa di San Saturno, Cagliari, Sardinien
‘Exvision’ Chiesa di San Sepolcro, Cagliari Sardinien
‘Drawing’ Round Film Festival, Rimini
2001 Tentaciones, ESTAMPA, Madrid
‘Monografica’ Galeria 281, Cagliari, Sardinien
‘Passagero’ Cineteatro Namaste, Cagliari, Sardinien
Centro Culturale Comunale, Rimini
2000 Centro Culturale Comunale, Rimini
Biennale Videoarte Milano
Politecnico Milano
Politecnico Cremona
medi@imagesound, Berlin
1999 Centro Culturale Comunale, Rimini
Biennale di Venezia
Circolo de Bellas Artes, Madrid
Cosmic Theater, Amsterdam
1998 Mediateca Provinciale, Milano
Universita di Bergamo
Museo d’Arte Contemporaneo, Rom
Cinema Eden, Arezzo
Camberwell London Institute, London
1997 Centro Culturale Comunale, Rimini
Biennale di Venezia
Sala Guicciardini, Milano
Cinema Eden, Arezzo
1996 Cinema Eden, Arezzo
1995 Spoleto Sala Frau
Catania Sala Adua
Centro Culturale Comunale, Rimini
FILMOGRAPHY
2004 WarDerLand (video / videoinstallation)
The Body II (video)
2003 The Other Body (video / videoinstallation)
Viaggio Per Caso (videoclip für PNEUMATICA)
Cambio (videoclip für ERIKA)
Inferno III (video für CSSR 'Centro Sardo Studi e Ricerche')
Paisaje de Guerra (video installation)
2002 XSTASI (Video)
Serafina (Videoinstallation)
The Body (Video)
Paisaje de Guerra (Videoinstallation)
2001 Ex Movements (01/06 produziert für Campanas e Sonos, nicht veröffentlicht)
Viaggio (produziert für Tentaciones, Estampa Kunstmesse, Madrid)
2000 Drawing (Kurzfilm, Video-Malerei)
1999 Limites (Kurzfilm)
1998 Il Passeggero (Kurzfilm)
Tagli (Kurzfilm, Video-Malerei)
1997 Exvision (Body Study Kurzfilm)
Extreme Vision (Experimentelle Kurzfilme)
1996 L’Obra del Ricordo
1995 Early Works (Kurzfilme)
L’Attesa (Videoinstallation, Video-Malerei)
1994 What God wants (Videoinstallation)
Traveling (Kurzfilm)
1993 Il Lampadario (Videoinstallation, Video-Malerei)
1992 L’Attesa (Videoinstallation, Video-Malerei)
1991 Ne Varietur (Videoinstallation, Video-Malerei)